Am 8.11. fand der kulturelle Abend statt, dafür haben mehrere Bundesgeschwister mit Migrationshintergrund eine Präsentation über ihr Heimatland sowie landestypische Gerichte vorbereitet. Mert hat die Türkei vorgestellt und hat Gülsüm (Tomate, Käse, Olivenöl und Gewürze), Haydari (Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Gewürze), Trauben, Weißkäse und Raki angeboten. Carolina hat uns von Kolumbien erzählt und Arepa (Maisfladen), Hogao (kolumbianische Tomatensoße) und Pan de yuca (Brot aus Maniokmehl und Käse) zubereitet sowie Aguardiente (Anisschnaps) ausgeschenkt. Pedro hat Peru vertreten und Causa a la limeña (Vorspeise aus Kartoffelbrei) gekocht. Basel hat das ägyptische Nationalgericht Koshary (Reis, Linsen, Nudeln und Kichererbsen in Tomatensoße) angerichtet sowie Musik der berühmten ägyptischen Sängerin Umm Kulthum abgespielt. Asal konnte nicht persönlich dabei sein, hat aber eine Präsentation über Tunesien ausgelegt und Mechovia Salat (gegrilltes Gemüse mit gekochten Eiern) sowie Tajime (tunesischer Eintopf) vorbereitet.